Gibt Es Ein Besseres Multivitaminpräparat? Unser Experte Listet Die Vor- Und Nachteile Auf

Magnesium-Nutzer schwärmen aus allen erdenklichen Gründen. Ein Mann im Fitnessstudio schwört auf sein Wundermittel. Tante Linda schluckt alles, sogar Kapseln mit mehr als fünf Vitaminen. Wie das Schweizer Taschenmesser der Gesundheit klingen Multivitamine verlockend und einfach. Ist dieses „Ultra-Premium“-Multivitaminpräparat nur Blendwerk oder hält es, was es verspricht?

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Zutatenliste. Sie finden eine Buchstabensuppe – A, B, C, D, E. Die Mineralstoffe sind Magnesium, Zink, Eisen – oh je. Fügt man eine individuelle Mischung mit Titeln wie „BioEnhanced Vitalizer Matrix“ hinzu, ist man auf dem richtigen Weg. Doch mehr ist nicht immer besser. Unsere Spezialistin Dr. Karen Holt witzelt: „Fragen Sie sich: Brauchen Sie wirklich das Sechsfache der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin B12? Oder produzieren Sie nur teuren Urin?“

Es gibt da die Diskussion über die Aufnahme. Ihr Körper verwertet nicht alles, was Sie schlucken, effektiv. Manche Tabletten zerfallen kaum und sind härter als ein paar Wochen altes Brot. Obwohl sie gut schmecken, können Gummibärchen wichtige Mineralien vermissen lassen oder mehr Zucker enthalten als nötig. Dr. Holt sagt es unverblümt: „Sie wollen Wert, nicht Gelee-Bohnen-Gewohnheit.“ Lesen Sie die Etiketten. Nicht alle Multivitaminpräparate sind gleich.

Konzentrieren wir uns nun auf die Bequemlichkeit. Ja, eine einzelne Pille schmeckt weniger als vier Salate und zwei Tassen Bohnen. Das ist wichtig für jemanden, der vielbeschäftigt ist. Eine schlechte Ernährung lässt sich jedoch nicht ausgleichen. Kein Medikament, nicht einmal dieses, ersetzt echte Nährstoffe aus der Nahrung. Ihre Mutter (und die Wissenschaft) haben Recht.

Dennoch ist nicht alles eitel Sonnenschein. Selten kann eine Überdosierung fettlöslicher Vitamine wie A oder D nach hinten losgehen. Zu den Nebenwirkungen könnten Kopfschmerzen oder Übelkeit können auftreten. Dr. Holt rät, nicht mit hohen Dosen zu experimentieren. Fragen Sie zunächst Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder schwanger sind.

Wie steht es um die Qualität? Seriöse Unternehmen testen ihre Produkte und lassen sich von externen Laboren zertifizieren. Sie haben grünes Licht. Die Marken sind unseriös? Die Unsicherheit lohnt sich nicht. Auch wenn es im Regal toll aussieht, garantiert eine auffällige Verpackung nichts außer dem Aussehen. Hält das Produkt, was es verspricht?

Im Allgemeinen berichten diejenigen, die ein solides Multivitaminpräparat einnehmen, von mehr Energie oder kräftigeren Haaren und Nägeln. Gelegentlich kann jedoch auch ein Placebo große Wirkung zeigen. „Wenn Sie sich besser fühlen, hervorragend“, ergänzt Dr. Holt. Übersehen Sie jedoch nicht Müdigkeit oder Symptome, die tatsächlich Aufmerksamkeit erfordern können. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Zaubermittel.

Ist dies also das ultimative Multivitaminpräparat? Vielleicht für manche eher als für andere. Ihr Körper, Ihre Ernährung, Ihre Bedürfnisse – sie unterscheiden sich von denen Ihres Nachbarn. Obwohl sie keine Wundermittel sind, helfen Multivitamine, einige Ernährungslücken zu schließen. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, bevor Sie sich für ein monatliches Abonnement entscheiden. Manche Menschen gedeihen, andere merken es kaum.

Eines ist ganz klar: Ein wenig Zweifel kann viel bewirken. Auch wenn extravagante Werbeversprechen verlockend sein mögen, fallen Sie nicht darauf herein. Denken Sie stattdessen an den Wert einer kleinen Verbesserung, wenn Ihr Gericht nicht den Erwartungen entspricht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *